Besuchen Sie uns auf Facebook

Kronach Klassik ist ein jährlich stattfindendes Orchesterprojekt für Schüler, Studenten und Erwachsene mit der Zielsetzung, sinfonische Literatur in Originalbesetzung zu erarbeiten und aufzuführen.

Auf dem Programm von Kronach Klassik 2023 unter der Leitung von John Lidfors stehen

Ludwig van Beethoven:
   Ouvertüre zu “Coriolan”

Felix Mendelssohn Bartholdy:
   Konzert für Violine und Orchester, Solist Moritz König

Ludwig van Beethoven:
   Sinfonie Nr. 4


Das Projekt endet am Sonntag, 1. Oktober 2023 mit zwei Konzerten, die im Kreiskulturraum Kronach, Siechenangerstraße 13, 96317 Kronach stattfinden:

  11:00 Uhr    Sinfonischer Frühschoppen
  16:00 Uhr    Abschlusskonzert


Beim Sinfonischen Frühschoppen gibt John Lidfors in lockerer Atmosphäre kurze Erläuterungen zu den Werken. Das Abschlusskonzert findet im “klassischen Rahmen” statt. Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei.

Wenn Sie bei Kronach Klassik 2023 mitmusizieren, lesen Sie bitte die Infos für Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Einen Rückblick auf das Orchesterprojekt des vergangenen Jahres mit Informationen zu Programm, Pressestimmen, Mitwirkenden und Unterstützern enthält die Rubrik Kronach Klassik 2022.


Kronach Klassik ist eine Initiative von KRONACH Creativ. Das Projekt finanziert sich aus den Spenden des Publikums und einiger Sponsoren. Wenn Sie die Arbeit von Kronach Klassik finanziell oder durch Ihre Mithilfe unterstützen wollen, lesen Sie bitte die Rubrik Wissenswertes.



Kronach Klassik ist eine Initiative von KRONACH Creativ

Träger des Kultur-Förderpreises des Landkreises Kronach
Mitglied im BDLO Bundesverband Deutscher Liebhaberorchester e. V.

Schirmherr Axel Kober, GMD der Deutschen Oper am Rhein

in memoriam Burghard Fussek (1942-1999)